Das Parforce-Horn
Das Parforce-Horn ist ein Jagdhorn ohne Ventile. Es wurde
während der Zeit des Absolutismus für die
Übermittlung von Jagdsignalen bei den fürstlichen
Hetzjagden zu Pferd eingesetzt. Mit dem Ende der fürstlichen
Jagden geriet das Parforce-Horn in Vergessenheit.
Anfang der sechziger Jahre bildete sich zur Pflege der alten
Jagdmusik unter der Leitung von Reinhold Stief der Kurpfälzer
Jagdhornbläserkreis Heidelberg. Bereits 1965 wurde von dieser
Bläsergruppe die erste deutsche Hubertusmesse mit
Parforce-Hörnern in „ES“ aufgeführt.
Die großartige Klangvielfalt des traditionellen Parforce-Horns mit
seinem rauen, wilden und harzigen, aber auch weichen und
anschmiegsamen Stil macht dieses Jagdhorn zu einem unverwechselbaren
und unvergesslichen Klangerlebnis.
|
Diese Seite zählt bisweilen 126196 Besucher
|
Diese Seite verwendet Cookies! Die Cookies sind für die Funktionalität der Seite erforderlich. Erfahren Sie hier mehr. |